more than naked – 10th anniversary

more than naked wurde 2013 bei ImPulsTanz uraufgeführt. Zehn Jahre später kehrt Doris Uhlich mit ihrem erfolgreichen Bühnenstück zurück. In more than naked – 10th anniversary lassen 20 nackte Tänzer*innen wieder ihr Fleisch wackeln, schnalzen und fliegen. Ihre Körper klatschen aufeinander, schwitzen und krachen von Dancefloorhits bis zu barocken Klängen. 20 Menschen auf der Bühne sind mehr als eine Gruppe – sie sind eine Gesellschaft. Und diese Gesellschaft bringt sich in Bewegung. Doris Uhlich steht dabei als DJ auf der Bühne ganz unter dem Motto: Let's party our body! Dabei schafft es more than naked Nacktheit frei von Ideologien und Provokation auf die Bühne zu bringen. Weder ist man peinlich berührt, noch fühlt man sich als Voyeur*in. Der Körper wird nicht zum Fetisch, zum Objekt degradiert und Fleischlichkeit nicht metaphorisch oder poetisch ideologisiert, sondern materiell aufgefasst und der Körper dabei mit seiner ganzen Masse und Wucht, aber auch seiner Fragilität gezeigt. Schon in mehr als genug hat Doris Uhlich ihr Fleisch zum Schwingen gebracht und daraus eine Fetttanztechnik entwickelt. more than naked ist die konsequente Fortsetzung dieser Beschäftigung mit Körperdiskursen und zersprengt ungemein subversiv gängige Vorstellungen vom Körper, von Tanz und Nacktheit.








































Credits
Choreografie, Performance Doris Uhlich
Performance Marlene Aigner, Hugo Le Brigand, Eyal Bromberg, Neil Callaghan, Alexandra Mihaela Dancs, Ewa Dziarnowska, Anna Friedrich, Christina Gazi, Aleksandar Georgiev, Andrea Gunnlaugsdóttir, Lotta Halinen, Costas Kekis, Barbara Lehtna, Lilach Livne, Andrius Mulokas, Mzamo Nondlwana, Ofelia Jarl Ortega, Yali Rivlin, Roni Sagi, Katarzyna Szugajew, Andrew Tay, Steffi Wieser
Künstlerische Beratung Yoshie Maruoka
Dramaturgische Zusammenarbeit Christine Standfest
Licht, Sound Gerald Pappenberger
Company Management, Produktion Margot Wehinger
Koproduktion Life Long Burning – towards a Sustainable Eco-System for Contemporary Dance in Europe / Creative Crossroads, ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival und insert Tanz und Performance GmbH
Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien.