Habitat / Wiesbaden

Habitat ist ein Fest für alle Körper, alle Altersgruppen, alle Geschlechter. Die international arbeitende Choreografin Doris Uhlich inszenierte bereits mehrfach auf poetische und subversive Weise nackte Körper in öffentlichen Räumen. In Wiesbaden erarbeitet sie eine schamlose, aber auch schambefreite Hymne an den Körper jenseits von kulturellen Einschreibungen und gängigen Schönheitsidealen und zeigt die ganze Masse und Wucht, aber auch die Fragilität, die in uns steckt.
Habitat ist eine Utopie. Eine schamlose, aber auch schambefreite Hymne auf einen nackten Körper jenseits von kulturellen Einschreibungen und gängigen Schönheitsidealen. Der Körper wird nicht zum Fetisch, zum Objekt degradiert und Fleischlichkeit nicht metaphorisch oder poetisch ideologisiert, sondern materiell aufgefasst und dabei mit seiner ganzen Masse und Wucht, aber auch in seiner Fragilität gezeigt.


























Credits
Konzept, Choreografie Doris Uhlich
Performance Stefanie Alf, Sabine Baumgarten, Václav Cimický, Ronja Eick, Adil Embaby, Leonie Frühe, Johanna Griesfeller, Magnus Großmann, Caroline Kasten, Valerie Keller, Melissa Klingelhöfer, Hugo Le Brigand, Dominik Makosch, Brigitte Miller, Lisa Mössmer, Levi Mühlbacher, Ann Muller, Ramona Lena Nieveler, Georg Nogel, Onur Özyurt jung, Mäk Plentinger, Stefanie Reuel, Sabine Röhm, Stefan Röhm, Vera Rosner, Daniela Rudnik, Ingrid Schmidt, Mim Schneider, Polina Sonis, Dominik Giovanni Steduto, Stilla Sternlewin, Antonia Strammer, Yanna Vick, Jonas Wegner, Maria (Mia) Werner
Probenleitung Hugo Le Brigand, Mim Schneider, Ann Muller
DJ Boris Kopeinig
Company Management, Produktion Margot Wehinger
International Distribution Giulia Traversi
Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport
Projektpartner der Habitat-Serie sind donaufestival / Krems, ImPulsTanz / Wien in Kooperation mit Wiener Secession, Tanzquartier Wien, Münchner Kammerspiele, Tanzfestival Rhein-Main (Künstlerhaus Mousonturm / Frankfurt a. M. und Hessisches Staatsballett im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main), Wildwuchs Festival / Basel, Nowy Teatr / Warschau, Frascati / Amsterdam, Perform Europe (Plexus Rouge / Marseille, Rosendal Teater / Trondheim, Mayfest / Bristol), DOMENIG STEINHAUS / Kärnten, BRITNEY X Festival / Köln, Metropolis / Kopenhagen, Hessisches Staatstheater / Wiesbaden, KunstFestSpiele Herrenhausen / Hannover