Habitat / Kopenhagen

Habitat ist ein Fest für alle Körper, alle Altersgruppen, alle Geschlechter. 40 Körper lassen Tanz zu einem kollektiven Ritual werden, bei dem jede*r willkommen ist. Die 40 Körper nehmen Sie mit auf einen Spaziergang rund um Refshaleøen zwischen wilden und verletzlichen Tableaus – von der industriellen Vergangenheit bis in die Zukunft, die wir in der Ferne mit dem Bau einer neuen Insel erahnen können. Ein neuer Lebensraum.
Habitat ist eine Utopie. Eine schamlose, aber auch schambefreite Hymne auf einen nackten Körper jenseits von kulturellen Einschreibungen und gängigen Schönheitsidealen. Der Körper wird nicht zum Fetisch, zum Objekt degradiert und Fleischlichkeit nicht metaphorisch oder poetisch ideologisiert, sondern materiell aufgefasst und dabei mit seiner ganzen Masse und Wucht, aber auch in seiner Fragilität gezeigt.





















Credits
Konzept, Choreografie Doris Uhlich
Performance Amélie Dieudonné, Ann Muller, Astrid Sten Andersen, Benedicte Rea Kragskov, Christine Sollie, Doris Haidvogl, Emilie Beske, Enzo Hacquin, Fabio Liberti, Felix Rotter, Felix Urbina, Friederike Paul, Gabriele Albani, Jeanne-Marie Bertram, Johanne Antonina Storm, Karin Mari Vincentz, Karis Amata Zecchi, Katinka Wissing, Klaus Lengefeld, Lisanna Lajal, Lissie Vejtorp, Louis Labadens, Magali Camps, Maria Tepper, Marianna Minasova, Marina Dubia, Miaenaya Ravn, Mim Schneider, Mogens Vejtorp, Nadja Mattioli, Onur Agbaba, Ottavia Catenacci, Paulina Aleksandra Rewucka, Pernille Koch, Roosa Törmä, Rosa Oikonomou, Rosa Reinprecht, Signe Buhl, Theo Emil Krausz, Tone Haldrup Lorenzen, Tryggvi Sæberg Björnsson, Unni Ova Tolfsen
Probenleitung Hugo Le Brigand, Mim Schneider, Ann Muller
DJ Boris Kopeinig
Produktion Helen Parkes
Company Management Margot Wehinger
Social Media Esther Brandl
International Distribution Something Great
Gefördert durch die Kulturabteilung der Stadt Wien.
Projektpartner der Habitat-Serie sind donaufestival / Krems, ImPulsTanz / Wien in Kooperation mit Wiener Secession, Tanzquartier Wien, Münchner Kammerspiele, Tanzfestival Rhein-Main (Künstlerhaus Mousonturm / Frankfurt a. M. und Hessisches Staatsballett im Rahmen der Tanzplattform Rhein-Main), Frascati / Amsterdam, Perform Europe (Plexus Rouge / Marseille, Rosendal Teater / Trondheim, Mayfest / Bristol), DOMENIG STEINHAUS / Kärnten, BRITNEY X Festival / Köln, Metropolis / Kopenhagen